Run & Bike

Hoyerhagen bewegt sich!

Info

Run & Bike ist abgesagt!

Was ist Run & Bike?

Run und Bike stellt eine gute und effektive Methode dar, um die Ausdauer auf einer längeren Strecke zu trainieren. Hierbei gibt es sicherlich viele Methoden und Möglichkeiten, wie das Training durchgeführt wird. Wenn Läufer sonst oft alleine unterwegs sind, so kann beim Run und Bike mit einer zweiten Person hervorragend ein gemeinsames Training durchgeführt werden.

Beim Run und Bike läuft ein Sportler und eine anderer fährt mit dem Rad nebenher. Je nach Lust und Laune wechseln beide dann die Positionen. Das Gute an der Radbegleitung ist, dass gerade auf längeren Strecken etwas zu trinken mitgeführt werden kann. Wenn beide Sportler unterschiedliche Körpergrößen besitzen, so kann es hilfreich sein, wenn die Sattelstütze mit einem Schnellspanner versehen ist. So lässt sich die Sattelhöhe unkompliziert und schnell verändern.

Mit etwas Fantasie und je nach Sinn und Ziel des Trainings gibt es viele Varianten, die beim Run und Bike umgesetzt werden können.

Tipp: Wer keinen Trainingspartner hat, kann Run und Bike alleine durchführen. Einfach das Fahrrad irgendwo abstellen und nach Lust und Laune die Laufstrecke so wählen, das Du irgendwann am Rad vorbei musst. Dann eine Weile mit dem Rad fahren. Dieser Wechsel kann bestimmt sehr lange durchgeführt werden.

Startfenster

Datum: Montag, 03.10.22

Start und Ziel: Sportplatz / DGH

Startzeiten und Streckenlängen:
Kinder 2015 und jünger: 11:00 Uhr (Strecke: 2 km)
Kinder 2010 und jünger: 12:00 Uhr (Strecke: 4 km)
Jugendliche und Erwachsene: 13:00 – 17:00 Uhr (Strecke: 14,2 km)

Das Alter des ältesten Teammitglieds entscheidet, in welcher Altersklasse gestartet werden kann.

Startgebühr: 10 Euro pro Erwachsenen-Team (Für Kinder- & Jugendteams ist die Teilnahme kostenlos!)

Regelwerk

  1. Ein Teammitglied muss laufen und das andere fährt daneben oder mit ganz geringem Abstand dahinter/davor mit dem Fahrrad im gleichen Tempo.
  2. Es sind beliebige Wechsel möglich.
  3. Der Radwechsel erfolgt direkt. Es darf also nicht vorgefahren und das Rad schon irgendwo abgelegt werden.
  4. Das Ziel muss gemeinsam durchquert werden.
  5. E-Bikes sind nicht gestattet!

Infos

Anmeldung per WhatsApp bei:
Andreas Lenz
Tel.: 0171/9047860

Die Anmeldefrist entfällt.

Datum:
Samstag, 03.10.22

Start/Ziel:
Arena am Sellingsloh
Am Sportplatz 13
27318 Hoyerhagen
Anfahrt

Run & Bike 2022